Wir beginnen mit einer spielerischen Einführung über Wissenswertes aus der Welt der Alpakas.
Anschließend gibt es z.B. eine Schnitzeljagd, bei der wir auch ausführlich auf die Weiden zu den Alpakas gehen und uns genügend Zeit zur Begegnung nehmen.
Dann steht euch unser gemütlicher Aufenthaltsraum zur Verfügung, um z.B. mitgebrachten Kuchen (Geschirr wird gestellt) zu verspeisen und die Geschenke auszupacken - auch von den Alpakas gibt es für das Geburtstagskind ein kleines Geschenkle als Andenken. Zum Schluss gibts noch etwas mit Alpakawolle zu basteln und/oder nochmal eine kleine Aktion mit den Alpakahengsten. (Alpakas am Halfter außerhalb der Weide Fressen lassen oder je nach Zeit noch eine kleine Aktion, dort darf jeder mal ein Alpaka führen)
Bei Kindergeburtstagen ab ca. 12 Jahren kann auch eine Alpakawanderung gemacht werden, wenn an diesem Tag noch keine andere Alpakawanderung stattfindet. Dann berechnet sich der Preis pro Tier (30€, 4 oder 6 Tiere möglich, bzw. bei mehr als 2 Personen pro Tier 10€pP + 60€ für den Kindergeburtstag (größerer Zeit- und Materialaufwand). Beispiel: Insgesamt 10 Personen mit 4 Tieren: 200€
Es können aufgrund der Raumkapazität maximal 10 Gäste kommen, davon min. 2 Erwachsene.
Wenn du bei unseren Tieren bist, gibts es die 3 L's für eine gute und entspannte Begegnung zu beachten:
Alpakas haben ein sehr gutes Gehör. Da sie Fluchttiere sind, können sie laute Geräusche erstmal als Gefahr wahrnehmen, deshalb ist es wichtig, sich sich ihnen leise zu nähern.
Ebenso ist eine langsame Annäherung notwendig. Da Alpakas Fluchttiere sind, halten sie immer mindestens eine Armlänge Sicherheitsabstand. Eine weitere Annäherung benötigt je nach Tier Fingerspitzengefühl und Geduld, es wartet aber das Erfolgserlebnis, bei entgegengebrachtem Vertrauen in das kuschelige Alpakavlies hineinzufühlen.
Bitte in unserer Abwesenheit die Tiere nicht füttern!
Da Alpakas von Natur aus Diabetiker sind, vertragen sie kein zuckerhaltiges Essen. Sie benötigen lediglich Wasser, Gras, Heu und spezielles Alpakamineralien/ Alpakakraftfutter.
In unserem Beisein oder bei der Wanderung freuen sie sich aber gerne über Löwenzahn. (Auch anderes Gras/Blumen kann möglicherweise giftig sein, deshalb bitte nicht füttern)
Auf der freien Weide halten die Alpakas gerne ihren Sicherheitsabstand. Mit genügend Feingefühl lassen sie sich aber auch hier streicheln.
Dabei ist wichtig: Nur am Hals oder dem vorderen Rücken streicheln. Am Kopf mögen sie es nicht und an den Hinterbeinen kann immer auch mal die Gefahr bestehen, dass ein Tier austritt (nicht gefährlich, aber kann wehtun und zu blauen Flecken führen) Also hinten bitte Abstand halten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.