Wir beginnen mit einer Einführung über Wissenswertes aus der Welt der Alpakas. Anschließend geht es zur aufregenden Wanderung mit den flauschigen Begleitern. Die Wanderung geht über sonnige Wege, aber auch durch verträumte Pfade im Wald. Im Anschluss gibt es eine kleine Stärkung und einen Abstecher zu den süßen Alpakababys.
Das unvergessliche Erlebnis - Seite an Seite mit den besonders einfühlsamen Tieren - begeistert Groß und Klein.
Der Preis wird pro Tier perechnet. Du kannst entweder ein Tier die ganze Zeit über alleine führen oder ihr teilt es euch zu zweit.
Bei unseren regelmäßigen Samstagmorgenwanderungen um 10 Uhr können sich auch Einzelpersonen anmelden.
Bei allen anderen Terminen müssen mindestens zwei oder vier Tiere je Wanderung gebucht werden. Mehr als 8 Personen nur nach Rücksprache und Aufpreis von 10€ pro Person. Wenn ihr als Gruppe 4 Tiere reserviert, laufen garantiert keine anderen Besucher mit.
Am Ende der Alpakawanderung gibt es vor Ort die Möglichkeit Produkte aus Alpakawolle (z.B. Strickgarn, Filzeinlegesohlen, Kopfkissen, Seife etc.) zu erwerben, wenn daran Interesse besteht, bitte Bargeld mitbringen.
Bitte die Infos weiter unten lesen und beachten:
Wenn du bei unseren Tieren bist, gibts es die 3 L's für eine gute und entspannte Begegnung zu beachten:
Alpakas haben ein sehr gutes Gehör. Da sie Fluchttiere sind, können sie laute Geräusche erstmal als Gefahr wahrnehmen, deshalb ist es wichtig, sich sich ihnen leise zu nähern.
Ebenso ist eine langsame Annäherung notwendig. Da Alpakas Fluchttiere sind, halten sie immer mindestens eine Armlänge Sicherheitsabstand. Eine weitere Annäherung benötigt je nach Tier Fingerspitzengefühl und Geduld, es wartet aber das Erfolgserlebnis, bei entgegengebrachtem Vertrauen in das kuschelige Alpakavlies hineinzufühlen.
Bitte in unserer Abwesenheit die Tiere nicht füttern!
Da Alpakas von Natur aus Diabetiker sind, vertragen sie kein zuckerhaltiges Essen. Sie benötigen lediglich Wasser, Gras, Heu und spezielles Alpakamineralien/ Alpakakraftfutter.
In unserem Beisein oder bei der Wanderung freuen sie sich aber gerne über Löwenzahn. (Auch anderes Gras/Blumen kann möglicherweise giftig sein, deshalb bitte nicht füttern)
Auf der freien Weide halten die Alpakas gerne ihren Sicherheitsabstand. Mit genügend Feingefühl lassen sie sich aber auch hier streicheln.
Dabei ist wichtig: Nur am Hals oder dem vorderen Rücken streicheln. Am Kopf mögen sie es nicht und an den Hinterbeinen kann immer auch mal die Gefahr bestehen, dass ein Tier austritt (nicht gefährlich, aber kann wehtun und zu blauen Flecken führen) Also hinten bitte Abstand halten.